Christian Knauer
Ergotherapeut seit 1995
Zusatzqualifikation:
Systemisch, sensorisch-integrative Entwicklungsbegleitung (SEB)
Bobath Therapeut – Grundkurs
Linkshänderberater nach der Methode von Dr. J. B. Sattler
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Neurologie
Kerstin Müller
Ergotherapeutin seit 1995
Zusatzqualifikation:
Gestaltungs- klinische Kunsttherapeutin DAGTP/ 2000 (graduiert im
DFKGT 2016), Ausdrucksemiologin ( Arno Stern)
Erlaubnis zur Psychotherapie (HeilprG. 2009)
Malatelierleiterin für Ausdrucksmalen (MALRAUM HALLE)
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie / Psychosomatik,
Petra Hallensleben
Ergotherapeutin seit 1983, Mitarbeiterin seit 1998
Zusatzqualifikation:
Fachtherapeutin für kognitives Training (AKA-KT)
Computerbasiertes kognitives Training mit RehaCom
Behandlungsfelder:
Neurologie, Psychiatrie
Franziska Charné
Ergotherapeutin seit 1996, Mitarbeiterin seit 2016
Zusatzqualifikation:
Marburger Konzentrationstraining
Erzieherin (8 Jahre Berufserfahrung)
Gestaltungstherapie (Grundkurs)
Fachtherapeutin für kognitives Training (AKA-KT)
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Kinder-und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Geriatrie
Julia Kreis
Ergotherapeutin seit 2014, Mitarbeiterin seit 2018, befindet sich momentan in Elternzeit
Zusatzqualifikation:
Sensorische Integrationstherapie (S.I.) nach Dr. Jean Ayres 2019
VVWS und Adlerauge Anyel- Diagnostik und Therapie der Visuellen Fertigkeiten
Handmotorik – Rund um die Kinderhand
Reflexintegration
Psychomotorik (Basisseminar)
Hemiparese 24-Std- Bobath Konzept
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie
Manuela Henschke
Ergotherapeutin seit 2000, Mitarbeiterin seit 2018
Zusatzqualifikation:
Studium Malerei/ Textil; Studium Malerei/ Graphik/ übergreifende künstlerische Arbeit
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Geriatrie
Sarah Hengst
Ergotherapeutin seit 2011, Mitarbeiterin 2013-2014 und wieder seit 2020
Zusatzqualifikation:
ADS Basisseminar “ Traumsuse und Zappelphilipp“
„Altersgemäß…?“Kindliche Entwicklung von 0-6 Jahren
Koordinationstraining, Bewegungsspiele und Entspannungstechniken
Gedächtnistraining und Coaching- alltagsorientierte Therapie bei Erwachsenen
Validation (Umgang mit desorientierten, alten Menschen) mit Naomi Feil
Behandlungsfelder:
Pädiatrie, Psychiatrie, Geriatrie, Neurologie